270
Dieses Haus war ursprünglich der Kornkasten des Landgerichtes St. Michaelsburg. Er wurde 1454 im Tausch um das alte Pfarrhaus (Pfleghaus) von der Pfarrei erworben und zum Pfarrhaus ausgebaut.
Es folgten mehrere Vergrößerungen und Umbauten.
Zum Widum gehörte als Pfründe auch ein landwirtschaftlicher Betrieb, dessen Gründe 1987 dem Diözesaninstitut für den Unterhalt des Klerus einverleibt wurden.