Gutshof „Elzenbaumer“

von Richard Niedermair

Der ehemalige „Portenhof“ war der Gutshof der adeligen Familie Egerer, die bereits im 15. Jh. in St. Lorenzen lebte. Das Anwesen war lange Zeit das einzige Gut im Markt, das man als Bauernhof bezeichnen kann. Der Hof wurde meist von einem „Bestandsmann“ (Pächter) geführt.

1728 starb Jakob Philipp von Egerer zu Wildberg und Portenheim. Das Erbe übernahm die Tochter Maria Wilgefortis von Egerer, die den Brunecker Johann Andrä von Elzenbaum geheiratet hatte.

1879 kaufte Jakob Schönbichler das Anwesen, welches in Anlehnung an die frühere Besitzerfamilie fortan „Beim Elzenbaumer“ genannt wurde.

1920 erwarb der Bäckersohn Eduard Steger das Elzenbaumergut und eröffnete einen modernen Handelsbetrieb.

Siehe Chronik: Der Portenhof in den vergangenen 500 Jahren

Related Articles

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung der Seite zu verbessern. Durch Klicken auf den "Annehmen" erklären sie sich damit einverstanden: Annehmen Mehr erfahren