Es ist das älteste Wirtshaus im Markt mit ununterbrochener Tradition des Wirtsgewerbes.
1557 hieß der Sonnenwirt Hans Hueber.
1595 kam das Haus in Besitz von Georg Steger, eines Stegersohnes von Runggen.
1625 übernahm Paul Steger, ein Schrafflsohn von Runggen, den Gastbetrieb. Von daher rührt der heute noch gängige Name „Schrafflwirt“.
1757 verkaufte Karl Felix Steger die „Tafern Würths Behaußung an der Sonne“ dem Felix Wolf.
1770 wurde der „Zollner und Milito Leutnant zu Rafereit“ (Rovereto) Besitzer des Hauses.
1845 überließ der Gastwirt Johann Falkensteiner das Sonnenwirtshaus dem Johann Oberhollenzer, Pischelesohn von Pfalzen. Seither ist der Gasthof im selben Familienbesitz.