Im 16. Jahrhundert war hier der „Würth am Monschein“. Der Name „Monschein“ (Mondschein) geht …
Autor
Richard Niedermair
-
-
1452 verkaufte der Brudermeister der Unser-Lieb-Frauen-Bruderschaft zu Lorenzen, Peter Vasser, dieses Haus dem Bürger …
-
1427 ist das Schulhaus erstmals urkundlich nachgewiesen. Es war bis 1598 im Besitz der …
-
1593 verkauften die Erben des Schneidermeisters Georg Tauchner das damalige Handwerkerhaus dem Weber Georg …
-
Im 16. Jh. wohnte im „Haus zu obrist im Markt“ der Lorenzner Kirchenmesner. Dieser …